Rückblick am Jahresende
- reginagoellner6
- 31. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit

Das Jahr war in der Bretagne – wenn man den Orkan Ciaran außer acht lässt – sehr homogen. Der Winter mild, schon Sommer Ende April, Mai, keine Hitzewelle im Hochsommer, keine Dürre wie im letzten Jahr, Sommer bis Mitte Oktober … mehr Regen im November und Dezember, aber immer auch sonnige Abschnitte. Negativ fiel auf, dass es einen Caravan-Boom gab, vor allem deutsche Riesenausführungen haben die Hauptstraßen voller und dichter gemacht, die kleinen typischen Sträßchen und die malerischen Ecken waren für diese Giganten nicht zu befahren und es gibt inzwischen viele Beschränkungen hierfür. In den Kommunen wird immer mehr Wert auf sichere Radwege und Fußgängerbereiche gelegt und das ist gut so. Von den politischen Unruhen sind wir verschont geblieben, bis auf einige Demos gegen die Anhebung des Rentenalters, die fanden in den großen Städten wie Rennes statt. Schauen wir positiv ins neue Jahr, pflanzen wir mehr Bäume und kümmern wir uns besser um den "Dreck", den wir machen, von Abgasen bis zum Plastikmüll, und bewundern wir die große Schönheit, mit der die Bretagne gesegnet wurde und passen darauf auf.






Kommentare