top of page
  • Black TripAdvisor Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
BretagneTripLogo.jpg
Ferienhäuser
BrehecStrandterrasse.jpg

Das Tregor-Goelo im bretonischen Department Côtes d’Armor ist ein Küstenlandstrich, der noch sehr naturbelassen ist. Massentourismus gibt es nicht. Hier ist man frei und kann das Land auf eigene Faust (oder Sohlen) zum Beispiel über den GR34, dem Zöllnerpfad, entdecken. Türkisblaue Buchten, hohe Klippen mit maritimer Vegitation, skurrile Felsenformationen, malerische Hafenorte, vorgelagerte Inseln, Gärten mit üppigen, oft subtropischen Pflanzen ...

Mo%CC%88ve%20Frei_edited.jpg
Infos

Land am Meer

Das Tregor-Goelo

Wir bieten Ihnen ungewöhnliche Feriendomizile,

vom Haus am Strand mit Strandterrasse, dem Pfarrhaus in einer kleinen Hafenstadt mit intimen Stadtgarten zwischen Natursteinmauern

bis zur Dependance eines Manoirs, mit prächtigem Garten und Park.

Muschel2 Frei.jpg
Ferienhäuser

Die authentische Bretagne –

das Tregor-Goelo

Die höchsten Klippen, türkisfarbenes und tiefblaues Meer, zahlreiche Inseln, herrliche Strände, der warme Golfstrom, grüne Wälder, historische Bauten, mittelalterliche Städte, bunte Märkte, köstliche Meeresfrüchte, gemütliche Bistros und kulinarische Spitzenleistungen...

Unser Angebot

Was wir Ihnen bieten können

Haus & Apartment

 

Ob Sie direkt in einem Haus am Strand wohnen möchten oder in einem alten Presbyterium am Marktplatz einer  Hafenstadt oder in der Remise eines Ferme-Manoirs – das ist Ihre Wahl

Garten & Terrasse

Nach Strand, Sport und Sightseeing möchten Sie auch mal ganz in Ruhe ein Buch lesen, einen Cocktail genießen oder nur ein bisschen tagträumen: entspannen Sie im Garten, auf derTerrasse, Veranda ...

Insidertipps

 

Suchen Sie versteckte Gartenparadiese? Abgelegene Strandbuchten? Schiffsverbindungen zu den Vogelreservaten?

Tipps zu den besten Restaurants? Ich kann Ihnen weiter helfen

Impressionen

Impressionen

Unternehmungen

Was Sie erwartet im Tregor-Goelo

Baden im Meer

 

Die Bretonen gehen von Januar bis Dezember schwimmen. Dem Nichtbretonen empfehle ich die Zeiten von Juni bis Oktober, am besten wenn die Flut kommt und der Strand von der Sonne erwärmt ist

Bootstouren

 

Sie können Bootstouren buchen, z. B. mit dem "Passeur du Trieux" in Lezardrieux oder der Nebuleuse im Hafen von Paimpol. Auch die Île de Brehat ist zu umrunden.

Wer es eine Nummer kleiner mag, leiht sich ein Kayak de mer oder ein Stand-up Paddel in Brehec oder Loguivy.

Wandern auf dem Zöllnerpfad

 

Der Zöllnerpfad, der GR34, geht an der gesamten bretonischen Küste entlang. Besonders um Plouha und Plouezec geht es dabei rauf und runter, was etwas anspruchsvoll ist, aber man wird durch herrliche Ausblicke auf Meer und Buchten belohnt.

Sehenswürdigkeiten

 

Die Bretagne ist reich an Geschichte. Überall trifft man Zeugnisse verschiedener Epochen, z. b. in der Abbaye de Beauport in Paimpol, der Kathedrale von Treguier mit dem schönen Kreuzgang, der Rotunde von Lanleff, der Hünengräber ...

Natur & Gärten

 

Wer sich für Gartenkultur interessiert, hat viele lohnende Ziele: das großartige Chateau de la Roche Jagu mit seinem riesigen Park, der Jardin de Kerdalo bei Treguier, der Küstengarten Jardin de Pellinec ....

Essen & Trinken

 

Die Bretagne ist verwöhnt mit den besten Zutaten für eine feine Küche: nirgendwo sonst gibt es so viele Meeresfrüchte, feinste Fische, knackiges Obst und Gemüse aber auch Lämmchen und Rinder auf salzigen Wiesen, Cidre ....

Mio3.jpg

Über mich

“Mein Name ist Regina Goellner. Ich lebe seit 2013 in dieser schönen Ecke der Bretagne, dem Tregor Goelo, und entdecke noch immer völlig überraschende Seiten, die mein Bild der Landschaft ständig bereichern.

Der Himmel ist weiter, die Luft ist reiner, das Leben langsamer als woanders. Ich möchte gerne meine Erlebnisse, meine Begeisterung teilen.”

Kontakt

Kontaktdaten

Tel: 0033 676088155

4-6 Kerbost F 22290 Gommenec'h

Success! Message received.

2020 © Regina Goellner / Bretagne Trip

bottom of page